Sie erholen sich zwischendurch gerne in der Natur bei einer Wanderung oder einem ausgedehnten Spaziergang? Mit dem richtigen Schuhwerk gibt es für Sie keine Hindernisse! Stabil, robust, wasserfest und weich gefüttert: Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Auswahl von Wanderschuhen für Famen ankommt. Entdecken Sie außerdem die Vielfalt an Designs von Wanderschuhen für verschiedene sportliche Aktivitäten.
Mit Wanderschuhen die Natur entdecken
Trekkingsandalen für sportliche Aktivitäten im Sommer
Leichte Wanderschuhe für die Dame
Trekkingstiefel für Damen: Optimal fürs Gebirge
Die richtigen Damen-Wanderschuhe finden
Die richtige Größe für Wanderschuhe
Wanderschuhe in verschiedenen Farben und Mustern
Wanderschuhe speziell für Damen
Was gibt es Schöneres als zwischendurch aus dem Alltag auszubrechen und die Natur zu entdecken. Eine idyllische Landschaft wirkt inspirierend sowie beruhigend auf uns und es gibt kaum jemanden, auf den das majestätische Gebirge keine Faszination ausübt. Als Frau, die mitten im Leben steht, haben Sie sich ruhige Momente fernab von Alltag, Haushalt und Arbeit verdient! Egal, ob Sie sich bei einer intensiven Wanderung in den Bergen auspowern oder einen leichten Spaziergang auf Waldwegen oder um den See herum unternehmen: Das richtige Schuhwerk darf nicht fehlen! Denn wenn Sie bequem unterwegs sein und bei der sportlichen Betätigung eine gute Leistung bringen wollen, sollten Sie Sneaker, Ballerinas, Stiefeletten und Co. besser daheim lassen. Zum Glück gibt es eine große Auswahl an komfortablen Wanderschuhen für Damen, die auch mit einem schicken Design aufwarten.
Hoch sind die Ansprüche an Wanderschuhe für Damen: Wasserdicht und atmungsaktiv müssen Sie sein, bequem und stabil und dann kann es auch nicht schaden, wenn Sie mit einer ansprechenden Optik überzeugen! Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Trekkingschuhen in hoher Qualität ankommt. Entdecken Sie die Vielfalt an Trekkingschuhen für Damen bei MIAMODA!
Trekkingsandalen sind die optimale Wahl für leichte Wanderungen und Spaziergänge im Sommer. Sie sind robuster als filigrane Sandalen und haben eine Sohle mit starkem Profil, das Ihnen Trittsicherheit ermöglicht. Zwar sind Wanderschuhe mit halbhohem Schaft und hohe Wanderschuhe für Damen atmungsaktiv, doch nichts geht über den direkten Kontakt zur Frischluft. An heißen Tagen können Ihre Füße bei sportlicher Betätigung frei atmen.
Tipp: Auch in der Sommerzeit sollten Sie nicht immer zu Trekkingsandalen greifen. Trekkingsandalen sind ausschließlich für Spaziergänge in der Natur und leichte Wanderungen in flachem Gelände gedacht. Bei Wanderungen mit stark unebenem, steinigem Untergrund und starkem Gefälle sollten Sie dennoch auf Trekkingschuhe oder Trekkingstiefel setzen. Zu Trekkingsandalen tragen Sie im Sommer leichte Shirts für Damen in großen Größen.
Klassische Wanderschuhe für Damen haben einen halbhohen Schaft, der über den Knöcheln endet. Sie sind deutlich leichter als robuste Wanderstiefel und damit optimal geeignet für leichte Wanderungen im Mittelgebirge oder auch einen entspannten Waldspaziergang. Das geringe Eigengewicht von Damen-Wanderschuhen ist ein großer Vorteil, da Sie bei einer Wanderung so wenig Ballast wie möglich haben möchten und gerade das Gewicht an den Füßen Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränken sollte. Bei leichten sportlichen Aktivitäten sind Jogginghosen für Damen in großen Größen der perfekte Begleiter zu leichten Wanderschuhen. Auch für den Alltag eignen sich leichte Wanderschuhe als wetterfeste Alternative zu Sneakern und passen wunderbar zu Jeans für Damen in großen Größen.
Für anspruchsvolle Wanderungen auf hügeligen Strecken, im Gebirge oder in Gebieten mit rauen Oberflächen sind Trekkingstiefel bzw. Trekkingstiefeletten bestens geeignet. Der hohe Schaft, der bis zu den Knöcheln oder darüber hinaus reicht, schützt Sie vor Verletzungen. Er bietet Ihren Gelenken Stabilität und sorgt dafür, dass Sie nicht umknicken. Ihre Füße liegen bequem und in sicherer Position in Ihren Trekkingstiefeln. So haben Sie maximale Sicherheit bei jeder Wanderung. Wanderstiefel für Damen mit Schaft sind auch die richtige Wahl für Wanderungen im Herbst und Winter. Dazu tragen Sie wärmende Jacken und Mäntel für Damen in großen Größen. Bei wärmeren Temperaturen sind bequeme Sweatshirts und Sweatjacken für Damen in großen Größen der richtige Begleiter für eine Wanderung im Frühling oder Frühherbst.
Damen-Trekkingschuhe sollen nicht nur gut aussehen, sondern sind auch entscheidend für den Komfort, Ihre Leistung und Ihre Sicherheit beim Wandern. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf eingehend über die Eigenschaften, die die jeweiligen Wanderschuhe für Damen mit sich bringen. Trekkingschuhe müssen bequem und zugleich fest am Fuß sitzen und sie müssen Stabilität und zugleich viel Bewegungsfreiheit bieten. Diese Faktoren sind für die Auswahl von Trekkingschuhen wichtig:
Das Obermaterial
Wanderschuhe kommen nicht so oft zum Einsatz wie Sneaker für alltägliche Erledigungen, werden aber extremen Bedingungen ausgesetzt. Dabei ist gerade bei Wanderschuhen die Qualität von hoher Bedeutung, denn bei Wanderungen geht es auch um Ihre Sicherheit, zu der hochwertiges Schuhwerk maßgeblich beiträgt. Besonders langlebige Wanderschuhe für Damen bestehen aus Leder, erfordern aber auch eine besonders sorgfältige Pflege. Trekkingschuhe aus synthetischen Materialien sind ebenso robust, aber pflegeleichter als Lederschuhe und trocknen schneller. Zudem sind Trekkingschuhe aus Synthetik leichter als Trekkingschuhe aus Leder. Ist Ihnen Langlebigkeit wichtiger und nehmen Sie dafür ein höheres Gewicht und aufwendigere Pflege in Kauf, sind Trekkingschuhe oder Trekkingstiefel aus Leder die richtige Wahl. Ist Ihnen ein leichtes Gewicht und eine unkomplizierte Pflege wichtiger, setzen Sie auf Wanderschuhe oder Wanderstiefel aus Synthetik. Das Obermaterial, egal ob Leder oder Synthetik, sollte wasserfest sein, damit Ihre Füße bei Wind und Wetter trocken bleiben.
Das Innenfutter
Das Innenfutter von Wanderschuhen sorgt dafür, dass Ihre Füße bequem im Schuh liegen und bei kälteren Temperaturen warmgehalten werden. Das Innenfutter sollte wie auch das Obermaterial wasserdicht sein und so Ihre Füße vor Nässe und Feuchtigkeit schützen. Gleichzeitig sollte das Innenmaterial aber auch atmungsaktiv sein, damit Schweiß und Wärme problemlos nach außen hin entweichen kann. So bleiben Ihre Füße bei jeder Wanderung je nach Temperatur angenehm warm oder kühl und in jedem Fall trocken. Ein guter Wanderschuh ist außerdem im Innern mit extra Polsterungen ausgestattet, die beim Gehen besonders beanspruchte Fußzonen schonen. So laufen Sie auch bei anspruchsvollen Wanderungen wie auf Wolken.
Der Verschluss
Trekkingsandalen sind üblicherweise mit einem Klettverschluss ausgestattet, den Sie flexibel enger ziehen oder lockerer verschließen können. Für Touren durch unebenes und steiles Gelände ist ein Klettverschluss jedoch nicht geeignet. Trekkingschuhe mit halbhohem Schaft und Trekkingstiefel werden daher mit Schnürsenkeln verschlossen. Achten Sie darauf, vor jeder Wanderung die Schnürsenkel möglichst fest zu ziehen. Beim Knoten gilt: Doppelt hält besser: Die losen Enden stecken Sie am besten in Ihre Schuhe. So schließen Sie das Risiko aus, dass Ihre Schnürsenkel sich lösen und Sie darüber stolpern.
Die Sohle
Die Sohle von Wanderschuhen für Damen sorgt dafür, dass Sie auf jedem Untergrund festen Halt haben. Das ist besonders bei hügeligen und felsigen, aber auch bei lockeren und schlammigen Untergründen wichtig. Die Sohle sollte ein tiefes Profil haben, damit Sie sicher gehen können, ohne Auszurutschen. Die Sohle sollte eine Dämpfung an der Ferse haben, damit auf jeder Strecke der hohe Tragekomfort bestehen bleibt und Sie ohne große Anstrengung der Füße wandern können. Trekkingschuhe, -sandalen oder -stiefel sollten außerdem eine so dicke Sohle haben, dass Sie kleine, spitze Steinchen darunter nicht spüren.
Damit Ihre Trekkingsandalen, Trekkingschuhe oder Trekkingstiefel bequem an Ihren Füßen sitzen, muss die Passform optimal sein. Auch wenn Sie eigentlich Ihre Schuhgröße kennen: Messen Sie Ihre Füße vor dem Kauf von Wanderschuhen für Damen am besten noch einmal ab. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Länge, sondern auch die Breite Ihrer Füße. Prüfen Sie beim Online-Kauf die Maße der Wanderschuhe, die Sie ins Auge gefasst haben. Wenn Sie zwischen zwei Schuhgrößen stehen, wählen Sie ein Modell in der größeren Schuhgröße. Lieber haben Sie etwas mehr Bewegungsfreiheit, als dass Ihre Füße bei der Wanderung eingeengt werden. Gerade Trekkingstiefel dürfen etwas größer sein, damit Sie bei kälteren Temperaturen dicke Socken tragen können. So bleiben Ihre Füße warm und Wanderungen in höheren Lagen machen auch im Frühling und Herbst Spaß.
Auch bei Wanderschuhen für Damen genießen Sie eine Vielfalt an Farben und Mustern! Trekkingstiefel für anspruchsvolle Wanderungen sind idealerweise Braun oder Schwarz, denn Sie bekommen bei Touren durch steiniges, moosiges oder schlammiges Gelände besonders viel Schmutz ab. Die Oberfläche von Modellen aus Synthetik oder Leder können Sie nach jeder Wanderung problemlos wieder reinigen. Trekkingschuhe für leichtere sportliche Aktivitäten bei trockenem Wetter dürfen auch heller sein. Wie wäre es mit Wanderschuhen in hellen Farben wie Grau, Beige, Zartrosa oder Lila? Ein schöner Kontrast zum sportlichen Outfit sind Trekkingschuhe in femininen Designs wie Animalprint oder floralem Muster. Modelle mit einer Kombination aus mehreren Farben bringen Abwechslung in Ihren Kleiderschrank. Auch Trekkingsandalen überzeugen mit Riemen in einem Farbenmix aus dezenten Farben wie Grau oder Weiß und leuchtenden Farben wie Rot.
Gerade robuste Wanderschuhe für Damen scheinen sich auf den ersten Blick nicht sonderlich von Modellen für Männer zu unterscheiden, wenn man die farbliche Gestaltung außen vor lässt. Der Eindruck täuscht jedoch, denn weibliche Füße haben eine andere Anatomie als Männerfüße. Wanderschuhe für Damen sind an die weibliche Fußform angepasst und haben entsprechend schmalere Leisten, die sich deutlich von den Leisten von Wanderschuhen für Herren unterscheiden. Halten Sie daher gezielt nach Wanderschuhen für Damen Ausschau. So profitieren Sie nicht nur von der optimalen Passform, sondern auch von einem schicken Design.
Trekkingsandalen, Trekkingschuhe und Trekkingstiefel: Jede Art von Wanderschuh erfüllt ihren eigenen Zweck. Wenn Sie sportlich aktiv sind, decken Sie sich am besten mit verschiedenen Modellen für jeden Einsatz ein. Für die sportlichen Aktivitäten in flachem Gelände oder Mittelgebirge sind Sie mit Halbschuhen fürs Trekking gut beraten. Damit Sie im Sommer für leichte Spaziergänge gut gerüstet sind, holen Sie sich zusätzlich Trekkingsandalen. Für die nächste anspruchsvolle Wanderung sollten Sie auch robuste Trekkingstiefel parat haben. Schließlich wissen Sie nie, wann Sie nicht doch mal einen erholsamen Bergurlaub buchen oder von Kollegen oder Bekannten zu einer Wanderung im Gebirge eingeladen werden. Auch wenn Sie nicht die geborene Sportskanone sind: Gönnen Sie sich einfach mal schöne Trekkingschuhe! Denn Wanderschuhe für Damen in schönem Design können Sie zusätzlich dazu motivieren, im Rahmen von Wanderungen und ausgedehnten Spaziergängen aktiv zu werden.
€10 Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!
€10 Gutschein für Ihre kostenlose Newsletteranmeldung!